11. Akustik-Forum Raum und Bau zu Gast im Schloss Herrenhausen

Der Kongressraum, in dem das Akustik-Forum stattfinden wird, ist mit modernster Technik wie etwa versenkbaren Tischen ausgestattet. Hier wie auch im Schloss selbst wurden auch eine Reihe interessanter Akustiklösungen verwirklicht, die der Architekt und der Raumakustiker am Vortag (Donnerstag, 18.6.) in Führungen vorstellen werden.
Das 11. Akustik-Forum, der Treffpunkt aller Bau- und Raumakustiker, gastiert am 18. und 19. Juni 2015 im Schloss Herrenhausen bei Hannover. Veranstalter sind das Magazin „Trockenbau Akustik“ aus der Verlagsgesellschaft Rudolf Müller, Köln, und das Fraunhofer-Institut für Bauphysik (IBP), Stuttgart. Das Forum richtet sich traditionell an alle, zu deren Planungs- und Bauaufgaben der bauliche Schallschutz sowie die Akustik in Räumen gehören, also Architekten, Fachplaner, Sachverständige, Ausbauunternehmen und natürlich auch Bauträger und Bauämter.
Auch dieses Jahr stellen Wissenschaftler, Sachverständige und Techniker das Neueste und Interessanteste aus Forschung, Beratungspraxis und Produktentwicklung vor.
Die Teilnehmer erwarten u. a. folgende Themen:
- Raumakustik in großen Räumen
- Bauakustik im Wohnbereich
- Hotelräume – Probleme und Lösungen
- Wohnraumlüftung – Innen- und Außenlärmschutz
- Erhöhter Schallschutz bei Installationsgeräuschen
- Längsschalldämmung bei GK-Wänden
- Überarbeitung der DIN 18041
- Akustische Gestaltung von Sport- und Schwimmhallen
Am 18. Juni, dem Vorabend des Forums, führen die verantwortlichen Architekten JK Jastrzembski Kotulla, Hamburg, sowie die Fachplaner Taubert und Ruhe, Pinneberg, durch das wieder aufgebaute Schloss Herrenhausen und den Konferenzsaal und stellen die dort verwirklichten Akustiklösungen vor. Anschließend erhalten Teilnehmer, Referenten und Aussteller die Möglichkeit zum Austausch und Kennenlernen bei Buffet und Gesprächen in der Fachausstellung. Die Teilnahme am Vorabendprogramm ist optional und erfordert eine gesonderte Anmeldung. Die Teilnahme kostet 40,– zzgl. MwSt.
Die Teilnahmegebühr für die Tagung am 19.06.2015 beträgt 330,00 Euro zzgl. MwSt. Für Abonnenten von „Trockenbau Akustik“ sowie Teilnehmer vorangegangener Akustik-Foren gilt ein Sonderpreis von 260,00 Euro zzgl. MwSt.
Detailliertes Programm und Anmeldeunterlagen gibt es unter www.trockenbau-akustik.de/akustikforum. Weitere Fragen zur Anmeldung beantwortet Cornelia Sczepan, Telefon: 0221 5497-420, Fax: 0221 5497-993, E-Mail: veranstaltungen@rudolf-mueller.de.